Altersvorsorge und das Marshmallow-Experiment: Warum dein Zukunfts-Ich dir danken wird
- finanz-coach
- 22. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Stell dir vor, du sitzt als Kind in einem Raum, und vor dir liegt ein leckerer Marshmallow. Eine Person sagt dir: "Du kannst ihn jetzt sofort essen oder warten, bis ich zurückkomme – dann bekommst du zwei." Diese Szene beschreibt das berühmte Marshmallow-Experiment der 1970er Jahre, mit dem der Psychologe Walter Mischel untersuchte, wie gut Kinder auf eine sofortige Belohnung verzichten können, um später eine größere zu erhalten.
Was hat das mit Altersvorsorge zu tun? Eine ganze Menge! Denn wenn du heute auf einen Teil deines Einkommens verzichtest und es clever anlegst, hast du später deutlich mehr davon. Trotzdem tun sich viele schwer damit, für die Rente zu sparen. Warum ist das so, und wie kannst du deine Altersvorsorge mit ein paar psychologischen Tricks in den Griff bekommen? Lass uns das mal genauer anschauen.
Warum fällt Sparen so schwer?
Das Problem liegt in unserem Gehirn. Unser Belohnungssystem ist darauf programmiert, schnelle Glücksmomente zu bevorzugen. Ein schickes neues Smartphone oder eine spontane Reise fühlen sich eben jetzt besser an als eine ungewisse Zukunft. Unser Zukunfts-Ich ist für uns oft nur eine vage Vorstellung – als würde es sich um eine fremde Person handeln.
Die Kinder im Marshmallow-Experiment, die widerstehen konnten, hatten oft Strategien: Sie drehten sich weg, beschäftigten sich mit etwas anderem oder stellten sich vor, der Marshmallow sei nur ein Bild. Genau solche Strategien können auch dir helfen, wenn es um Altersvorsorge geht.
Altersvorsorge mit dem Marshmallow-Trick
Wie kannst du dich selbst überlisten und heute smarter für später vorsorgen? Hier sind einige bewährte Methoden:
1. Mach dein Zukunfts-Ich greifbarer
Wenn du dich mit deinem zukünftigen Ich verbindest, fällt es dir leichter, für später zu sparen. Eine Studie zeigte, dass Menschen eher für ihre Rente vorsorgen, wenn sie ein gealtertes Foto von sich selbst sehen. Probiere es aus: Nutze eine App, die dich älter macht, und speichere das Bild als Hintergrund auf deinem Handy. So wird dein Zukunfts-Ich realer!
2. Automatisiere dein Sparen
Kinder, die im Experiment erfolgreich waren, haben sich selbst davon abgehalten, den Marshmallow direkt zu essen. Übertragen auf die Altersvorsorge bedeutet das: Nimm dir die Entscheidung ab! Richte einen Dauerauftrag für dein Sparen ein, am besten direkt nach Gehaltseingang. Dann ist das Geld schon weg, bevor du in Versuchung kommst.
3. Setze auf kleine, schmerzfreie Schritte
Niemand verlangt, dass du von heute auf morgen 500 Euro im Monat für die Altersvorsorge beiseitelegst. Starte klein – 50 Euro monatlich tun nicht ganz so doll weh, aber sie summieren sich mit der Zeit. Erhöhe den Betrag schrittweise, z. B. bei jeder Gehaltserhöhung.
4. Belohne dich selbst
Die Kinder, die im Marshmallow-Test warteten, freuten sich riesig, als sie zwei Marshmallows bekamen. Diese Freude kannst du für dich nutzen: Setze dir kleine Meilensteine und gönne dir eine Belohnung, wenn du sie erreichst. Hast du dein erstes Sparziel geschafft? Dann darfst du dir etwas Schönes gönnen – aber eben aus deinem "Spaßbudget" und nicht aus dem Rententopf!
5. Denk in Zeiträumen, nicht in Momenten
Beim Sport ist es ähnlich: Wenn du nur auf den Muskelkater am nächsten Tag schaust, verlierst du schnell die Motivation. Aber wenn du in Monaten oder Jahren denkst und dir dein fitteres, gesünderes Ich vorstellst, bleibst du eher dran. Übertrag das auf deine Finanzen: Stell dir nicht die 100 Euro vor, die dir heute fehlen, sondern die finanzielle Freiheit, die du in 20 Jahren genießen kannst.
Fazit: Der zweite Marshmallow lohnt sich
Altersvorsorge ist letztlich nichts anderes als ein großer Marshmallow-Test für Erwachsene. Wenn du heute ein wenig Verzicht übst und klug sparst, wird dein zukünftiges Ich dir eines Tages dankbar sein. Der Trick ist, sich das Sparen so leicht wie möglich zu machen – mit Automatisierung, kleinen Beträgen und gelegentlichen Belohnungen. Also: Bereit für deinen zweiten Marshmallow?